Eisbein mit Senfmarinade
1 Portion: 0,1 g Kohlenhydrate
Für den Sud:
1 Eisbein ca. 800 g
300 ml selbstgemachte Knochenbrühe
1,25 Liter Wasser
¼ getrocknete Chili
½ TL Pfefferkörner
⅛ TL Nelken
¼ TL Piment
¼ TL Wacholderbeeren
1,5 Lorbeerblätter
¾ TL Liebstöckel
2 TL Salz
Für die Senfmarinade:
¾ EL Dijon-Senf
¾ EL Olivenöl
⅜ TL Paprikapulver
⅜ TL Salz
⅛ TL schwarzer Pfeffer
Für den Sud:
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
Für die Senfmarinade:
0,01 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
0 g Kohlenhydrate
Nährwerte pro Portion: Kohlenhydrate: 0,10 g, Fett: 50 g, Eiweiß: 50 g, Ballaststoffe: 0 g, Kalorien: 700 kcal
Sud vorbereiten: Knochenbrühe, Wasser, getrocknete Chili, Pfefferkörner, Nelken, Piment, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Liebstöckel und Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Eisbein ziehen lassen: Eisbein in den heißen Sud legen, die Kochplatte abstellen. Abgedeckt 4–5 Stunden ziehen lassen. Den Sud warm halten oder leicht nachheizen, falls nötig.
Eisbein verarbeiten: Das Eisbein aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen, Schwarte rautenförmig einschneiden.
Marinade zubereiten: Dijon-Senf, Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Das Eisbein gleichmäßig einreiben.
Backen: Bei 200 °C 40 Minuten backen, die letzten 10 Minuten auf 220 °C erhöhen für extra Knusprigkeit. Sofort servieren.
Wir hatten dazu Blumenkohl Broccoli Pürree mit Speck und Lauch.
Tipp: Den Sud könnt ihr absieben, in Gläser abfüllen und einkochen als Schweinefond.